Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten +43 2742 - 280 - 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo. - Fr. 07:00 - 16:00 Uhr

Anleitungen

Edge - Passwörter verwalten und löschen

🔐 Microsoft Edge – Gespeicherte Passwörter verwalten

Es kann notwendig sein, Benutzernamen oder Passwörter für bestimmte Webseiten manuell zu ändern oder zu löschen. 

🔒 Zugriff auf gespeicherte Passwörter sichern.

Gespeicherte Passwörter sollten nur nach Eingabe des Windows-Kennworts angezeigt werden können.
In der Regel sind die Geräte der Bildungsdirektion mit einem Windows-Konto verknüpft, das diesen Schutz gewährleistet.

🧭 So gelangen Sie zu den gespeicherten Passwörtern:

Edge öffnen:

Starten Sie Microsoft Edge.

Menü öffnen:

Klicken Sie auf die drei Punkte (⋯) rechts oben im Fenster.

Edge PW 1


Einstellungen aufrufen:

Wählen Sie im Kontextmenü den Punkt „Einstellungen“ aus.

Edge PW 2


Kennwortverwaltung öffnen:

Im Bereich „Profile“ klicken Sie auf „Kennwörter“.

Edge PW 3


Gespeicherte Passwörter anzeigen:

Es wird eine Liste der gespeicherten Webseiten mit Passwörtern angezeigt.
Für diese Anleitung wurde das Beispiel „portal.at“ verwendet.

Edge PW 4


Windows-Passwort eingeben:

Zum Anzeigen der Passwörter wird das Windows-Kennwort abgefragt.
Geben Sie es ein und klicken Sie auf „OK“.

Edge PW 5


✏️ Einzelne Einträge bearbeiten oder löschen.

  • 🔍 Kennwort anzeigen:
  • Klicken Sie auf das Auge-Symbol, um das aktuelle Kennwort anzuzeigen.

Edge PW 6


  • ✏️ Bearbeiten:
  • Hier können Sie Benutzername und Kennwort ändern.
  • ⚠️ Achtung: Änderungen betreffen nur den Edge-Browser, nicht die Website selbst (z. B. portal.at).

Edge PW 7


  • 🗑️ Löschen:
  • Mit einem Klick auf „Löschen“ wird der Eintrag entfernt.
  • Beim nächsten Besuch der Website müssen Benutzername und Kennwort manuell eingegeben werden.

Edge PW 8

💡 Hinweis:

Sichere Passwortverwaltung erhöht den Datenschutz und reduziert Sicherheitsrisiken – besonders an gemeinsam genutzten Geräten.