Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten +43 2742 - 280 - 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo. - Fr. 07:00 - 16:00 Uhr

Anleitungen

Vertraulicher Druck Ricoh Windows 11

 🔐 Sicher Drucken einrichten – Schritt für Schritt

Startmenü öffnen:

Klicken Sie auf das Windows-Symbol unten links in der Taskleiste.

Standard App Acrobat Win11 1


Einstellungen aufrufen:

Wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.


Bluetooth und Geräte auswählen:

  • Klicken Sie in der Seitenleiste links auf „Bluetooth und Geräte“.
  • Wählen Sie anschließend „Drucker und Scanner“ aus.


Gewünschten Drucker auswählen:

Klicken Sie auf den Drucker, für den Sie die Einstellungen ändern möchten.


Weitere Geräte- und Druckereinstellungen öffnen:

Klicken Sie auf „Weitere Geräte- und Druckereinstellungen“ (öffnet sich in einem neuen Fenster).


Druckereinstellungen aufrufen:

  • Im neuen Fenster: Rechtsklick auf den gewünschten Drucker.
  • Wählen Sie „Druckeinstellungen“ aus dem Kontextmenü.

W11 Vertraulich Printer 8


Druckmodus ändern:

  • Im Reiter oder Menübereich „Normaldruck“ (oder ähnlich) suchen.
  • Das Menü „Druckmodus“ oder „Modus“ aufklappen.

Abb01


„Sicher Drucken“ auswählen:

Wählen Sie den Eintrag „Vertraulicher Drucken“ aus der Liste.

Abb02


Auf „Details“ klicken:

Klicke anschließend auf die Schaltfläche „Details“, um weitere Einstellungen zu öffnen.

Abb03


Benutzerdaten eingeben:

  • Oben: Ihren Benutzernamen eingeben (nicht z. B. „tvarhelm“, sondern Ihren eigenen).
  • Unten: Einen PIN-Code oder beliebige Zahlenkombination eingeben – dies ist Ihre Freigabe-PIN am Drucker.

Abb03


Mit „OK“ bestätigen

Klicke auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.

Abb05


✅ Ergebnis:

Wenn Sie jetzt ein Dokument drucken, wird es nicht sofort ausgedruckt, sondern wartet auf Freigabe am Gerät selbst – dort geben Sie Ihre PIN ein, um den Druckauftrag zu starten. Das schützt Ihre Dokumente vor unbefugtem Zugriff am Drucker.