🖥️ Bildschirmreihenfolge bei mehreren Monitoren richtig einstellen.
Wann ist das nötig?
Wenn Fenster sich nicht korrekt zwischen Monitoren verschieben lassen, z. B. am Rand „hängen bleiben“, obwohl mehrere Monitore aktiv sind.
đź”§ Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung.
Ă–ffne die Anzeigeeinstellungen:
Rechtsklick auf eine freie Stelle am Desktop.
„Anzeigeeinstellungen“ wählen.
Anzeige erweitern (falls nötig).
Falls alle Monitore denselben Inhalt zeigen (dupliziert):
- Bei „Desktop auf 1 und 2 duplizieren“ auf den Pfeil klicken.
- Wähle „Desktop auf 1 und 2 erweitern“.
- Bei Anzeigeneinstellung behalten "Behalten" wählen.
Monitore identifizieren:
- Klicke auf „Identifizieren“, um zu sehen, welcher Monitor im System welche Nummer hat.
Auf jedem Bildschirm wird kurz die Zahl 1 oder 2 eingeblendet.
Monitore anordnen:
Klicke im Anzeigefenster auf den Monitor, der verschoben werden soll (z. B. Monitor 2).
Ziehe ihn an die gewünschte Position (z. B. links von Monitor 1).
Klicke auf „Anwenden“.
Nochmals identifizieren:
Klicke erneut auf „Identifizieren“.
Die Monitornummern auf den physischen Bildschirmen sollten nun mit der Darstellung im Fenster ĂĽbereinstimmen.
âś… Ergebnis:
Fenster lassen sich nun problemlos zwischen den Monitoren bewegen, die Maus läuft nahtlos von einem Bildschirm zum anderen.
đź’ˇ Tipp:
Bei Präsentationen oder Schulungen ist oft „Duplizieren“ sinnvoll, im Büroalltag jedoch meist „Erweitern“, um mehr Platz zu haben.