Browser
📘 Microsoft Edge – Anmeldung und Synchronisierung einrichten
Microsoft Edge öffnen:
Öffne den Browser Microsoft Edge.
Auf das Profilsymbol klicken:
Klicke oben rechts auf das Profilsymbol (👤 Symbolfigur – Anmelden).
E-Mail-Adresse wird angezeigt:
- Nach kurzer Wartezeit erscheint die E-Mail-Adresse, mit der du an Windows angemeldet bist.
- Klicke auf „Zum Synchronisieren von Daten anmelden“.
„Weiter“ klicken"
Ein Fenster mit deiner E-Mail-Adresse wird angezeigt. Klicke auf „Weiter“.
Anmeldung erfolgreich:
Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint ein Hinweis, dass du nun angemeldet bist.
Synchronisation ist aktiv.
Edge beginnt automatisch mit der Synchronisation von Passwörtern und Favoriten.
💡 Hinweis
Wenn du an einem anderen Rechner arbeitest, melde dich dort ebenfalls in Microsoft Edge an.
Nach der Synchronisation stehen dir alle gespeicherten Passwörter und Favoriten auch dort zur Verfügung.
🔐 Microsoft Edge – Gespeicherte Passwörter verwalten
Es kann notwendig sein, Benutzernamen oder Passwörter für bestimmte Webseiten manuell zu ändern oder zu löschen.
🔒 Zugriff auf gespeicherte Passwörter sichern.
Gespeicherte Passwörter sollten nur nach Eingabe des Windows-Kennworts angezeigt werden können.
In der Regel sind die Geräte der Bildungsdirektion mit einem Windows-Konto verknüpft, das diesen Schutz gewährleistet.
🧭 So gelangen Sie zu den gespeicherten Passwörtern:
Edge öffnen:
Starten Sie Microsoft Edge.
Menü öffnen:
Klicken Sie auf die drei Punkte (⋯) rechts oben im Fenster.
Einstellungen aufrufen:
Wählen Sie im Kontextmenü den Punkt „Einstellungen“ aus.
Kennwortverwaltung öffnen:
Im Bereich „Profile“ klicken Sie auf „Kennwörter“.
Gespeicherte Passwörter anzeigen:
Es wird eine Liste der gespeicherten Webseiten mit Passwörtern angezeigt.
Für diese Anleitung wurde das Beispiel „portal.at“ verwendet.
Windows-Passwort eingeben:
Zum Anzeigen der Passwörter wird das Windows-Kennwort abgefragt.
Geben Sie es ein und klicken Sie auf „OK“.
✏️ Einzelne Einträge bearbeiten oder löschen.
- 🔍 Kennwort anzeigen:
- Klicken Sie auf das Auge-Symbol, um das aktuelle Kennwort anzuzeigen.
- ✏️ Bearbeiten:
- Hier können Sie Benutzername und Kennwort ändern.
- ⚠️ Achtung: Änderungen betreffen nur den Edge-Browser, nicht die Website selbst (z. B. portal.at).
- 🗑️ Löschen:
- Mit einem Klick auf „Löschen“ wird der Eintrag entfernt.
- Beim nächsten Besuch der Website müssen Benutzername und Kennwort manuell eingegeben werden.
💡 Hinweis:
Sichere Passwortverwaltung erhöht den Datenschutz und reduziert Sicherheitsrisiken – besonders an gemeinsam genutzten Geräten.
⭐ Microsoft Edge – Favoriten importieren.
Sie können Favoriten (Lesezeichen) aus anderen Browsern oder aus einer HTML-Datei in Microsoft Edge übernehmen.
Edge öffnen:
Starten Sie Microsoft Edge.
Menü öffnen:
Klicken Sie auf die drei Punkte (⋯) oben rechts im Browserfenster.
„Favoriten“ auswählen":
Wählen Sie im Menü den Punkt „Favoriten“ aus.
Favoriten-Menü öffnen:
Im sich öffnenden Favoritenfenster klicken Sie erneut auf die drei Punkte (⋯) oben rechts im Favoritenbereich.
„Favoriten importieren“ auswählen:
Klicken Sie auf „Favoriten importieren“.
Zu importierende Elemente auswählen:
Im neuen Fenster klicken Sie auf „Zu importierende Elemente auswählen“.
Import aus HTML-Datei:
Wählen Sie „HTML-Datei mit Favoriten oder Lesezeichen“ und klicken Sie auf „Datei auswählen“.
Datei auswählen:
Wählen Sie die gewünschte Datei aus (z. B. exportiert aus Chrome oder Firefox und klicken Sie auf „Öffnen".
✅ Die Favoriten werden jetzt importiert.
Sie finden die importierten Lesezeichen in Ihrer Favoritenleiste oder im Favoritenmenü von Microsoft Edge.
Favoriten aus Microsoft Edge exportieren
Microsoft Edge öffnen:
Starte den Browser, indem du auf das Edge-Symbol klickst.
Stern mit den drei Linien anklicken:
Oben rechts im Fenster findest du ein Symbol mit einem Stern und drei Linien – das ist das Favoriten-Menü. Klicke darauf.
Auf die drei Punkte (…) klicken:
Im geöffneten Favoriten-Menü klickst du nun auf die drei Punkte (Mehr Optionen).
„Favoriten exportieren“ auswählen:
Im Dropdown-Menü klickst du auf „Favoriten exportieren“. Es öffnet sich ein Speichern-Dialog.
Laufwerk U:\ auswählen:
Wähle im Dateispeicher-Dialog das Laufwerk U:\ aus. Wenn es nicht sofort sichtbar ist, klicke auf „Dieser PC“, um alle Laufwerke anzuzeigen.
Gib der Datei einen sinnvollen Namen, z. B. EdgeFavoriten_Juli2025.html, und klicke auf „Speichern“.