Outlook
Unterkategorien
📧 Outlook – Ersteinrichtung und Anmeldung.
Windows-Anmeldung:
- Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihren Zugangsdaten (Benutzername + Kennwort) am PC an.
- Öffnen Sie Outlook.
E-Mail-Adresse eingeben:
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Verbinden“.
Microsoft 365 auswählen:
Wählen Sie im nächsten Schritt „Microsoft 365“ als Kontotyp aus.
Kennwort eingeben:
Geben Sie Ihr Kennwort ein, (dasselbe wie bei der Windows-Anmeldung).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Anmeldedaten speichern“.
Einrichtung abschließen:
Klicken Sie auf „Vorgang abgeschlossen" ➡️ Outlook wird nun gestartet.
Die Synchronisation der E-Mails kann einige Minuten dauern.
✅ Fertig!
Der PC ist nun einsatzbereit. Sie können wie gewohnt mit Outlook arbeiten.
📅 Kalender (z. B. Sitzungssaal) in Outlook hinzufügen
🟦 1. Wechsel in die Kalenderansicht:
Klicke in Outlook unten links auf das Kalendersymbol 📅.
🟦 2. Kalender öffnen:
Oben im Menüband auf „Kalender öffnen“ klicken.
🟦 3. Raumkalender auswählen:
Klicke auf „Aus Raumliste…“.
🟦 4. Raum hinzufügen:
Wähle den gewünschten Raum aus der Liste aus, z. B. „Sitzungssaal“.
Klicke auf „Räume ->“, damit er in das Feld unten übernommen wird.
Bestätige mit „OK“.
✅ Ergebnis:
Der Raumkalender wird nun in deinem Outlook-Kalenderbereich angezeigt, und du kannst Termine dort planen oder einsehen.
Erstellen einer Archiv-Datei.
Klicken Sie auf „Datei“.
Unter Informationen klicken Sie auf „Tools zum Aufräumen“.
Im geöffneten Menü auf „Archivieren“ klicken.
Am besten gleich „Diesen Ordner und alle Unterordner archivieren:“ auswählen. Wird im Fenster die E-Mail-Adresse angeklickt, werden sämtliche Unterordner archiviert.
Datum auswählen, E-Mails des gewählten Zeitpunktes verbleiben noch auf dem Exchange Server.
Anhaken von „Auch Elemente, für die keine AutoArchivierung aktiviert ist.“ Auf „Durchsuchen“ klicken.
Der vorgeschlagene Name „archive.pst“ wird vom System nicht gespeichert. Der Name ist ansonsten frei wählbar, den Speicherort belassen.
Ist der Name gewählt, Kontrolle, ob in den unten angezeigten Ordner die Datei gespeichert wird. Auf „OK“ klicken.
Einbinden des Archives in Outlook.
Öffnen und Exportieren auswählen.
Klicken Sie „Outlook-Datendatei öffnen“ an.
Zum zuvor gespeicherten Ordner navigieren und auf „OK“ klicken.
Die gewählte Datei wird in Outlook eingebunden.
E-Mails, die danach noch archiviert werden müssen, können einfach ins Archiv verschoben werden.
E-Mails (können auch mehrere sein) anklicken und in den gewünschten Ordner im Archiv ziehen.
Outlook starten.
Auf „Datei “ klicken.
Auf „Konto hinzufügen“ klicken.
Offene Felder sind auszufüllen.
Ihr Name, ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ist zweimal einzugeben (Windows-Passwort).
Im Privaten das PW vom E-Mail-Anbieter.
Auf „Weiter >“ klicken.
Sie werden aufgefordert, sich zu legitimieren (Windows-Passwort).
Windows Passwort erneut eingeben.
Und auf „OK“ klicken.
Die grünen Haken zeigen an, dass die Eingabe erfolgreich ist.
Ein rotes X an einer der Stellen, würde anzeigen woran es scheitert. Meist liegt es am Passwort.
Auf „Fertig stellen“ klicken.
Outlook kann nun verwendet werden.