Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten +43 2742 - 280 - 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo. - Fr. 07:00 - 16:00 Uhr

NOESCHULE

SMTP Authentifizierung für Drucker, Scanner

Abschaltung der Basisauthentifizierung (Basic Auth) für SMTP AUTH in Exchange Online – Frist: September 2025

Microsoft wird im September 2025 die Unterstützung der Basisauthentifizierung (Basic Auth) für die SMTP-Clientübermittlung (SMTP AUTH) in Exchange Online dauerhaft entfernen. Nach diesem Zeitpunkt ist die Nutzung von Basic Auth für das Versenden von E-Mails über SMTP nicht mehr möglich.

🔄 Hintergrund:

  • Bereits seit 2019 arbeitet Microsoft an der schrittweisen Abschaltung von Basic Auth in Exchange Online.
  • Die Umstellung auf moderne, sichere Authentifizierungsverfahren wurde Ende 2022 weitgehend abgeschlossen.
  • Die SMTP-Clientübermittlung (SMTP AUTH) bildete bislang die letzte verbleibende Ausnahme – auch diese wird nun endgültig umgestellt.

🛠️ Was bedeutet das?

  • Anwendungen und Geräte, die aktuell SMTP AUTH mit Basic Auth verwenden (z. B. Multifunktionsgeräte, Scanner, interne Systeme), funktionieren ab September 2025 nicht mehr, wenn keine Umstellung erfolgt.
  • Diese Systeme müssen stattdessen OAuth 2.0-basierte Authentifizierung verwenden.

Handlungsempfehlungen:

  • Identifizieren Sie betroffene Anwendungen und Geräte, die noch Basic Auth für SMTP verwenden.
  • Planen Sie frühzeitig die Umstellung auf OAuth 2.0 – Microsoft stellt entsprechende technische Dokumentation und Support bereit.
  • Testen Sie alternative Methoden wie SMTP-Relay über einen authentifizierten Connector, sofern OAuth nicht unterstützt wird.

⚠️ Wichtig:

Die Weiterverwendung von Basic Auth nach dem Stichtag ist nicht möglich – es gibt keine Ausnahmeregelung oder Verlängerung. Ein rechtzeitiger Umstieg ist notwendig, um Unterbrechungen im E-Mail-Versand zu vermeiden.